So geht’s
Über 90% unsere Wahrnehmungs- und Denkprozesse finden unbewusst statt. Bei manchen Entscheidungen ist das sogar hilfreich, bei anderen hingegen führt dieser Automatismus zu so genannten weißen Flecken: wir lassen unsere Entscheidungen durch unbewusste Denkmuster und Vorurteile lenken und merken nicht, was wir übersehen, falsch einordnen oder diskriminieren.
Deswegen gibt es unser Unconscious Bias Training. Hier werden Führungspersonen und Personalverantwortliche sensibilisiert, sich eigener Vorurteile bewusst zu werden, um so bessere Entscheidungen zu treffen.
Ziele
Bewusstmachung eigener unbewusster Vorurteile, Funktionsweisen von Vorurteilen verstehen, wirkungsvolle Handlungsoptionen entwickeln
Format
Als Webinar, Präsenz-Workshop oder
eLearning Kurs (zeitlich frei einteilbar)
Methoden
Theorie Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Reflexionsübungen, Medieneinsatz
Zielgruppe
Führungspersonen, Mitarbeiter*innen im Bereich HR, Diversity Manager*innen, Menschen mit Personalverantwortung
Warum ausgerechnet wir?
“We speak the same language with Anne since our first meeting. She is an open, natural, knowledgeable communicator and a flexible business partner. Happy to develop together with her on our globally implemented Unconscious Bias workshops.”
— Sevkan Bolu, Global HR Manager, Vaillant Group